Artikel-Inhalt von Karibisches Fischfilet
Zeitaufwand: ca. 45 Minuten.
Vorbereitung
- Den Fisch gründlich spülen und trocken tupfen, mit 4 EL Limettensaft beträufeln.
- Tomaten anritzen, anschliessend kurz ins kochende Wasser geben, häuten und würfeln.
- Die Zwiebeln und eine Knoblauchzehe schälen, Chili entkernen. Zwiebeln, Knoblauchzehe, Chilischote sowie Oliven nun hacken.
- Zucker im Öl (od. Kokosfett) karamellisieren
- Zwiebeln, Knoblauchzehe und Chilischote darin anschwitzen.
- Tomaten gemeinsam mit den Oliven dazugeben und würzen.
- Zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
- Eine Knoblauchzehe schälen und zerdrücken.
- Kokosraspeln, Eigelb, Honig und 2 EL Limettensaft zufügen und verrühren.
- Die Tomatensauce in eine Auflaufform giessen.
- Fisch mit Salz und Cayennepfeffer würzen, anschliessend mit der Kokosmasse bestreichen.
- 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Anrichten, mit Limetten und Kräutern garnieren.
Tipp von André
Als Beilage zu diesem Gericht eignen sich sowohl weisser Reis wie auch Salzkartoffeln hervorragend, abgekühlt auch als Antipasti zu geniessen.
Zutaten
für 2 Personen
- 2 Fischfilets (Pangasius, Rotbarsch oder Wolfsbarsch)
- 6 EL Limettensaft
- 1 kg Tomaten
- 1-2 Zwiebeln
- 1-2 Knoblauchzehen
- 30 g grüne Oliven (entsteint)
- 2 EL Zucker
- 1 EL Rapsöl od. Kokosfett
- 70g Kokosraspeln
- 1-2 Eigelb
- 1 EL Honig
- 1 Chilischote (rot), je nach Geschmack können mehr Schoten verwendet werden
- Salz, Cayennepfeffer
Photo © Flickr.com/Alicia0928