Artikel-Inhalt von Risotto mit Safran, Zitronencrevetten und Minze

Eine warme Erfrischung für einen lauen Sommerabend! Das Risotto kann man am Morgen oder Nachmittag vorkochen, mit Klarsichtfolie abdecken und beiseite legen. So hat man Zeit für einen Apéro und braucht nur noch ¼ Std., um das Gericht heiss zu machen.

Zeitaufwand: 1½ Stunden.

Vorbereitung

Basilikumöl

  • 1 Bund Basilikum, 50ml Olivenöl
  • Basilikum und Öl im Mörser oder in der Küchenmaschine zerkleinern und mischen.
  • In einen Topf geben, bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Vor Gebrauch durch ein Sieb giessen.

Risotto

  • Schalotten in 1 Esslöffel Olivenöl anschwitzen danach Reis hinzufügen und auch glasig anschwitzen und Safran hinzufügen
  • Nacheinander 0,5L Geflügelfond, Weisswein und Butter dazugeben, Lorbeer dazulegen.
  • Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  • Bei niedriger Temperatur 8 Minuten weiter köcheln, dabei ständig rühren.
  • Den vorgekochten Risottoreis auf ein Blech streichen, auskühlen lassen.

Zubereitung

Reis

  • Vor dem Servieren den restlichen Geflügelfond 0,2L aufkochen.
  • Den vorgekochten Reis hinzufügen.
  • Weitere 10 Minuten garen, dabei ständig rühren.Minze und Zitronensaft hinzufügen.

Krevetten

  • Pfanne mit restlichem Olivenöl erhitzen und die frischen oder aufgetauten Krevetten hineingeben. Dann ca. 15 Sekunden braten. Herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Anrichten

  • Auf grosse, vorgewärmte Teller verteilen.
  • Mit den gebratenen Krevetten belegen.
  • Mit dem selbstgemachten Basilikumöl beträufeln.

Tipp von André

¼ vom Prosecco Apéro opfern und unter das Risotto leicht ziehen.
Das gibt durch die Kohlensäure ein lockeres, nicht pappiges Risotto.

Zutaten

für 2 Personen

  • 1 Bund Basilikum
  • 1 fein gehackte Schalotte (ist nicht so streng im Duft, sonst kleine Zwiebel nehmen)
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 250g Risotto Reis
  • 0,7 L Geflügelfond
  • 0,3 L Weisswein
  • 60g Butter
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • 1g Safranfäden oder 2 Messerspitzen Safranpulver
  • 8 gehackte Minzblätter
  • ¼ Zitrone ausgepresst
  • 600g Krevetten (tiefgekühlt geschält)
  • 20-40g schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Photo © Flickr.com/Peter Bond